Bundesweiter Vorlesetag an der Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus Simmern
Am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen nahm zum wiederholten Mal die Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus Simmern teil.
Um die Bedeutung und Wichtigkeit des Lesens und auch Vorlesens hervorzuheben, hatte die Schule den Stadtbürgerbürgermeister von Simmern zum Vorlesen in die Klassenstufe 7 eingeladen. Dr. Andreas Nikolay hatte zwei seiner Lieblingsbücher zur Auswahl mitgebracht. Die Jugendlichen konnten per Handabstimmung entscheiden, ob sie einen Ausschnitt aus dem Buch „Keiner dreht mich um“ von Arnulf Zitelmann oder „Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen“ von Sven Plöger und Rolf Schlenker hören wollten. Die überwältigende Mehrheit der Siebtklässler sprach sich in der Abstimmung für die Lebensgeschichte von Martin Luther King aus. Interessiert hörten die Schülerinnen und Schüler dem Kapitel über den Busboykott von Montgomery aus dem Jahre 1955/56 zu.
Im Anschluss an die Lesung wurde über den Inhalt der Textstelle und auch die Beweggründe für die Auswahl dieses Kapitels gesprochen.
Doch nicht nur diese Themen boten den Siebtklässlern Raum für Anmerkungen und Fragen, auch die Arbeit und das Tätigkeitsfeld eines Bürgermeisters weckte das Interesse der Jugendlichen.
Weitere Informationen
Bild zur Meldung