Nachrichten

“The Stage Is Yours” Talentshow
In der Aula der Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus in Simmern fand kürzlich die Talentshow „The Stage Is Yours“ statt. Hierbei hatten Jugendliche aus dem Hunsrück die Möglichkeit ihre ... [mehr]

Die Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus engagiert sich für den Artenschutz
Die Klasse 7b der Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus beschäftigte sich im Fach Biologie mit der Vielfalt der Lebewesen und deren Veränderung. Im Unterricht erkannte sie schnell: Die ... [mehr]

Alte Stromkästen erstrahlen in neuem Glanz
„Wow, das sieht ja mal toll aus!“, so lautete die einhellige Meinung der Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus Simmern, als sie ihre Werke zum ersten Mal ... [mehr]

Neue AG an der Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus Simmern
Die seit diesem Schuljahr neu bestehende Arbeitsgemeinschaft „Schülerzeitung“der Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus Simmern konnte sich in den letzten Wochen über außerschulischen Besuch ... [mehr]

Suchen – Hören – Entdecken – Kooperation Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus Simmern und Hunsrück - Museum
Ein weiteres Beispiel für die seit Jahren bestehende lebendige Zusammenarbeit zwischen der Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus Simmern und dem Hunsrück – Museum Simmern ist das neueste ... [mehr]

Alt werden möchten wir alle …
. . . aber wie ist es, alt zu sein? Mit dieser und weiteren Fragen rund um das Thema „alt werden“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Friedrich Karl Ströher Realschule plus in ... [mehr]

Faschingsamerikaner für den guten Zweck …
. . . haben Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse im Rahmen des Hauswirtschafts- und Sozialwesen-Unterrichts liebevoll und kreativ zubereitet und am Weiberdonnerstag in der großen Pause verkauft. ... [mehr]

Umweltprojekt der Klasse 6a
„Umweltschutz“ war das große Thema im Nawi-Unterricht bei den Lehrerinnen Annikka Rumpf und Kathrin Raeschke. Hier reifte in der Klasse 6a der Entschluss: Es muss etwas getan werden! Und so ... [mehr]

WuV-Gruppe 7 erkundet den Rewe-Markt in Simmern
Die Wahlpflichtfachgruppe WuV (Wirtschaft und Verwaltung) der Klassenstufe 7 der Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus besuchte im Rahmen ihres Unterrichtsthemas „Supermarkterkundung“ mit ihrer ... [mehr]

Rathausbesuch der Klasse 7a
Die Klasse 7a der Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus Simmern besuchte im Fach Sozialkunde das Rathaus in Simmern. Da die SiebtklässlerInnen sich momentan im Unterricht mit dem Thema ... [mehr]

5. KuMeKu in Zusammenarbeit mit der FKS - Paula
Paula - Mein Leben soll ein Fest sein Dienstag, 14. März 2023 um 19:30 Uhr im ProWinz-Kino [mehr]

Die Mediencouts der Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus in Simmern sind am Safer Internetday (SID) erneut aktiv
Die digitale technologische Entwicklung der vergangenen Jahre schreitet rasant fort. Dadurch haben allerlei internetfähige Geräte in den Alltag Einzug gehalten. Neben stationären Computern, ... [mehr]

8. Klassen der FKS erhalten Einblicke ins Amtsgericht
Wir, die Klassen 8a und 8b, besuchten im Februar 2023 das Amtsgericht in Simmern. Von den Zuschauerplätzen konnten wir alles gut besichtigen und mehreren Prozessen beiwohnen. Im ... [mehr]
Stellenausschreibung FSJ (m/w/d)
Für das nächste Schuljahr bieten wir wieder ein Freiwilligendienst-Stelle an. [mehr]

Schüler der FKS zum vierten Mal in Folge beim Wettbewerb „Medien machen“ als Preisträger ausgezeichnet
Medien machen – dazu hatte die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest Schulen, Arbeitsgemeinschaften und andere Bildungsinstitutionen aufgerufen. Wie spannend, interessant und lohnend die ... [mehr]

Neues Format des Berufsorientierungsangebots begeistert Jugendliche der FKS
Am 11.Januar 2023 fand für die Acht- und Neuntklässler der Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus Simmern zum ersten Mal ein Table-Talk statt. Im Vorfeld wählten sie unter neun verschiedenen ... [mehr]

Anmeldetermine für die fünften Klassen
Die Anmeldung an der Friedrich Karl Ströher Realschule plus in Simmern ist vom 16.02.2023 - 28.02.2023 jeweils von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Sekretariat möglich. Am Montag, 27.02.2023 ... [mehr]

Ritter und Burgen im Rhein-Hunsrück-Kreis
Die im letzten Schuljahr gestartete Living-History AG unter der Leitung von Herrn Radschikowsky erfreut sich großer Beliebtheit. Nach einem ereignisreichen ersten Schuljahr mit praxisorientierten ... [mehr]

Dirk Michgehl und Claudia Franck sprechen über ihr Leben als Straftäter
Anfang Dezember lernten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen die ehemaligen Gefangenen Dirk Michgehl alias Jumbo und Claudia Franck kennen. Die Beiden berichteten authentisch aus ihrem ... [mehr]
Verlängerung Vollsperrung zw. Beltheim u. Roth wg. Ausbau L 205 bis 30.03.2023
Nach Mitteilung der Straßenbaubehörde des Landesbetriebs Mobilität – LBM Bad Kreuznach bleibt aufgrund der 1. Verlängerung der Baustelle Ausbau L205 zwischen Beltheim und Roth die Vollsperrung ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.