Auch in diesem Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler am Europapreis 2022 der Staatskanzlei RLP teil. Trotz der kurzen Einreichfrist konnte ein Beitrag erstellt werden, der eine klare Botschaft transportiert: RLP - Im Herzen Europas: Europapreis2022
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen und die Medienscouts nahmen im November im Rahmen des ARD-Jugendmedientags an einem Workshop zum Thema Fake News begeistert teil. Der SWR berichtete hierzu mit diesem Beitrag in den Abendnachrichten.
Neuer Film der Medienscouts
Die Medienscouts haben einen weiteren Film gedreht, der sich mit der Netiquette in Netz beschäftigt.
PREMIERE des neuen Films der Medienscout AG
2051 - 2021
Wieder mehr Demokratie wagen
Teilnahmebeitrag am Europapreis der Staatskanzlei RLP und dem Wettbewerb Medien machen 2021. Viele KLICKS und viel ERFOLG! Hier zum Video
Europawahlwerbespot der Klasse 10b - Preisträger des Europapreises 2019 Hier zum Video
Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Karl-Ströher Realschule plus hinterfragen mit ihrem Film im Rahmen des Wettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung die Politik des US -Präsidenten. Hier zum Video
Preisverleihung "Medien machen", Bericht in Sat1 vom 19.11.2018
Das Siegervideo der Moviemaker RS+ Simmern. "Sag NEIN zum KRIEG" Hier zum Video
Der Bildband zu "Sag NEIN zum Krieg" Hier zum Video
SWR Klasse:Nachrichten mit der Realschule Plus aus Simmern vom 25.10.2018 Hier zum Video
Das Siegervideo der Medienscouts der Realschule plus Simmern Hier zum Video
Das Gospelprojekt der Friedrich-Karl-Ströher Realschule Plus findet seit 2017 im jährlichen Rythmus statt! Eingeladen sind alle Schüler, Lehrer, Eltern und interessierte Bürger. Hier zum Video
Die Theater-AG der Friedrich-Karl-Ströher Realschule Plus stellt sich vor. Hier zum Video